Zum Inhalt springen
Suche nach:
Home
Aktuelles
Termine
Aktivitäten
Bilder
Aktuelle Spielzeit
Spielzeit 2021/2022
Spielzeit 2020/2021
Spielzeit 2019/2020
Spielzeit 2018/2019
Spielzeit 2017/2018
Spielzeit 2016/2017
Spielzeit 2015/2016
Über uns
Ziel des Vereins
Der Vorstand
Dokumente & Downloads
Kontakt
Wir danken!
Zum Spielplan
Unterstützen Sie uns!
EXTRAWURST – Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob
DIE VERKAUFTE BRAUT – Komische Oper in drei Akten von Bedřich Smetana
ODYSSEUS MEERUMSCHLUNGEN – Eine Irrfahrt von Rendsburg nach Flensburg von Constanze Behrends
HERINGSTAGE – Kriminalkomödie von Sonja Langmack – für Erwachsene
GRETCHEN 89FF. – Komödie von Lutz Hübner
MEPHISTO – Schauspiel nach dem Roman von Klaus Mann in einer Fassung von Wolfgang Hofmann
FISCHBRÖTCHENBLUES – Ein Heimatabend mit viel Musik von Peter Schanz
URFAUST – Ergänzt durch Passagen aus FAUST I von Johann Wolfgang Goethe
DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER – Nach dem Briefroman von Johann Wolfgang Goethe
XERXES – Oper von Georg Friedrich Händel
FREIHEIT – Tanzabend in der Reihe JUNGE CHOREOGRAFEN
MUSICALGALA – Stars on Broadway
MORD AUF SCHLOSS HAVERSHAM – Komödie von Henry Lewis, Jonathan Sayer und Henry Shields
DIE ZAUBERFLÖTE – Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart
45 MIN. NETZLOS – Ein Klassenzimmerstück von Klaus Chatten und Steven Ricardo Scholz
DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE – Puppenspiel nach dem Märchen von Hans Christian Andersen
ALADIN UND DIE WUNDERLAMPE – Ein Märchen aus 1001 Nacht von Jürg Schlachter, für alle ab 5 Jahren
PEER GYNT – Tanztheater von Emil Wedervang Bruland nach dem gleichnamigen dramatischen Gedicht von Henrik Ibsen
GIFT. EINE EHEGESCHICHTE – von Lot Vekemans
EIN INSPEKTOR KOMMT – Kriminalstück von John Boynton Priestley
Kabale und Liebe – Bürgerliches Trauerspiel von Friedrich Schiller
Die stumme Serenade – Operette in zwei Akten von Erich Wolfgang Korngold
DR. BRUMM GEHT WANDERN – Puppenspiel nach dem Kinderbuch von Daniel Napp
Uraufführung – Der Leibarzt, sein König und beider Frau
Auftragswerk des Landestheaters von Peter Schanz
Vorhang auf!
Page load link
Nach oben